Elektro-Mobilität

Elektro Schlötel ist zertifizierter Partner von Mennekes anschlussfertiger Ladsysteme inklusive in Verbindung mit Z.E. Wallboxen für Renault Z.E. Elektrofahrzeuge.

Bereits im Jahr 2012 hat sich Elektro Schlötel ein Elektroauto angeschafft. Seitdem sorgt der Renault Kangoo mit seinen 40 KW (60 PS) und rund 100 Kilometern Reichweite für Fahrspaß im Stadtverkehr. Denn der Elektromotor gibt sofort das volle Drehmoment von 226 Newtonmeter frei und lässt damit an der Ampel jeden Boliden stehen.

Von diesen Elektroautos, aber auch Elektrorädern und -rollern wird es künftig mehr geben und die Tankstellen dafür gibt es bei Elektro Schlötel. Die sogenannte "Wall Box" ist ein kleiner, grauer Kasten, der den Renault Kangoo mit 230 Volt Wechselstrom 1-phasig und über ein Standardladekabel mit Strom versorgt. Das eigentliche Ladegerät ist im Fahrzeug selbst untergebracht und wandelt die 230-Volt-Wechselspannung in 400-Volt-Gleichspannung um.

Der Ladevorgang mit dem Standardladekabel dauert circa sechs Stunden, mit einem Notladekabel vier Stunden länger. Da die Anschlussleistung der 16-Ampere-Wall-Box drei Kilowatt beträgt, ist eine fachgerechte Installation unerlässlich. Das E-Auto bei Elektro Schlötel wird, wenn möglich, tagsüber aufgeladen, weil das Unternehmen seinen Strombedarf über eine 30-KW-Photovoltaik-Anlage deckt. So tankt der Kangoo Sonne. Noch braucht jedes Fahrzeug seine eigene Ladestation. Für Autohändler, Werkstätten oder Tankstellen gibt es öffentliche Ladestationen.

Lesen Sie hier mehr.

Elektro-Mobilität
Elektro-Mobilität
Mennekes